Professoren
- Prof. Dr. Jörg SchlüchtermannEinklappen
-
Lehrstuhlinhaber BWL V Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre, Studiengangsmoderator Gesundheitsökonomie
Der Lehrstuhl setzt sich neben seinen namensgebenden Themen schwerpunktmäßig auseinander mit
- Gesundheitsökonomie, insbesondere Krankenhausmanagement
- spezifische ökonomische Fragestellungen des Mittelstandes
Raum: 1.47 (RW II) Telefon: 0921 / 55-6190 E-Mail: j.schluechtermann@uni-bayreuth.de
- Prof. Dr. Volker UlrichEinklappen
-
Lehrstuhlinhaber VWL III - Finanzwissenschaft
Der Lehrstuhl beschägtigt sich schwerpunktmäßig mit
- öffentlichen Einnahmen und Ausgaben sowie der öffentlichen Verschuldung
- Gesundheitsökonomie
Raum: 2.32 (RW II) Telefon: 0921 / 55-6300 E-Mail: volker.ulrich@uni-bayreuth.de
- Prof. Dr. Dr. med. habil. Dr. phil. Dr. theol. h. c. Eckhard NagelEinklappen
-
Geschäftsführender Direktor Institut für Medizinmanagement für Gesundheitswissenschaften
Das Forschungsinstitut hat sich in folgenden Bereichen aufgestellt:
- Gesundheistssystem & Versorgung
- E-Health & Health Communication
- Prävention & Gesundheitsförderung
- Medizin & Ethik / Anthropologie im Gesundheitswesen
Prieserstraße 2, Zimmer 119 Telefon: 0921 / 55-4800 E-Mail: eckhard.nagel@uni-bayreuth.de
- Prof. Dr. Dr. Klaus NagelsEinklappen
-
Lehrstuhlinhaber LMV – Medizinmanagement und Versorgungsforschung
Der Lehrstuhl befasst sich im Rahmen seiner namensgebenden, interdisziplinären Themenfelder schwerpunktmäßig mit
- gesundheitsökonomischen, klinisch-epidemiologischen Methoden sowie Methoden der Versorgungsforschung
- der Konfiguration und Koordination von versorgungsrelevanten Kernprozessen aus der Perspektive des Innovations- und Technologiemanagements
Parsifalstraße 25
Telefon: 0921 / 55-7080
E-Mail: klaus.nagels@uni-bayreuth.de
Honorarprofessoren und Dozenten
- Prof. Dr. h.c. Herbert RebscherEinklappen
-
Grundlagen der Versicherungsbetriebslehre - Gesundheitsökonomische Zusammenhänge gesundheitspolitischer Entscheidungen
- PD Dr. Andreas SchmidEinklappen
-
- Managementfragen
- Industrieökonomische Analysen
- Evaluation von Gesundheitsleistungen
- Methodisch im Vordergrund: quantitative und qualitative empirische Ansätze
E-Mail: andreas.schmid@uni-bayreuth.de
- Managementfragen
- PD Dr. Udo SchneiderEinklappen
-
Volkswirt und Gesundheitsökonom beim WINEG
Lehrbeauftragter Gesundheitsökonomik III - Empirische Gesundheitsökonomik sowie Versorgungsfoschung mit Routinedaten
- Prof. Dr. Christoph StraubEinklappen
-
Einführung in die Struktur des deutschen Gesundheitswesens
- Prof. Dr. Jürgen ZerthEinklappen
-
Professor für Gesundheitsökonomie, mit Schwerpunkten Mikroökonomi/Industrieökonomik und Gesundheitsökonomische Evaluation
Gesundheitsökonomische Evaluationen I und Gesundheitsökonomische Evaluationen II
E-Mail: juergen.zerth@wlh-fuerth.de
Ergänzt wird das GÖ-Studium durch Veranstaltungen von nahezu allen anderen wirtschaftswissenschaftlichen Lehrstühlen sowie mathematischer und juristischer Lehrstühle.