Wissenschaftliche Mitarbeiter
- Saleh AljadeeahEinklappen
-
Saleh Aljadeeah, Pharmazeut
Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften
Forschungsschwerpunkte:
- Public Health
- Migration und Gesundheit
- Dominik BindlEinklappen
-
Dominik Bindl, Gesundheitsökonom M.Sc.
Lehrstuhl für Medizinmanagement und Versorgungsforschung
Forschungsschwerpunkte:
- Digitalisierung und technologiegestützte Versorgung
- Arzneimittelgestützte Versorgung und Pharmakoökonomik
- Gesundheitsmarketing
- Entscheidungsprozesse in der Gesundheitswirtschaft
- Gesundheitsökonomische Methodik
- Lisa EhrhardtEinklappen
-
Lisa Ehrhardt, Gesundheitsökonomin M.Sc.
Lehrstuhl BWL V: Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre
Forschungsschwerpunkte:
- Vertragsärztliche Versorgung, insb. wirtschaftliche Situation von Vertragsarztpraxen und Praxisführung
- Krankenhausmanagement
- Schnittstellen ambulanter und stationärer Versorgung
- Fabienne EnglmeierEinklappen
-
Lehrstuhl für Medizinmanagement und Versorgungsforschung
Forschungsschwerpunkte:
- Infektionskrankheiten – Zoonosen
- Gesundheitsökonomische Methodik
- Laura GumbertEinklappen
-
Laura Gumbert, Gesundheitsökonomin M.Sc., PTA
Lehrstuhl für Medizinmanagement und Versorgungsforschung
Forschungsschwerpunkte:
- Versorgungsforschung mit dem Schwerpunkt „seltene Erkrankungen“
- Krankheitskostenrechnungen
- Erhebungen zur Lebensqualität betroffener Patienten und deren Angehörigen
- Pharmakoökonomie
- Gesundheitsökonomische Methodik
- Dr. Reiner HofmannEinklappen
-
Dr. Reiner Hofmann, Gesundheitsökonom M.Sc., Sozialwirt (FH), Qualitätsmanager und Interner Auditor (EOQ), Heilerziehungspfleger
Lehrstuhl für Medizinmanagement und Versorgungsforschung
Forschungsschwerpunkte:
- Digitalisierung und technologiegestützte Versorgung
- Gesundheitswirtschaft und Geschäftsmodelle
- Innovationen und Technologien der Gesundheitsversorgung
- Gesundheitsökonomische Methodik
- Florian KaiserEinklappen
-
Florian Kaiser, Gesundheitsökonom M.Sc.
Lehrstuhl BWL V: Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre
Forschungsschwerpunkte:
- Krankenhausmanagement, insb. Managementqualifikationen
- Kompetenzorientierte Managementausbildung
- Katharina KaiserEinklappen
-
Katharina Fernando Samarappuli, Gesundheitsökonomin M.Sc.
Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften
Forschungsschwerpunkte:
- Morbidität von vulnerablen Gruppen
- Dr. Matthias KaiserEinklappen
-
Dr. Matthias Kaiser, Akademischer Rat/Habilitand
Lehrstuhl BWL XIV: Innovations- und Dialogmarketing
Forschungsschwerpunkte:
- Erfolgsfaktoren- und Präferenzforschung
- Gesundheitswesen, Market Access, Pharma-Krankenkassen-Dialog, Patientenorientierung, Versorgungsmanagement
- Constanze KlugEinklappen
-
Constanze Klug, Gesundheitsökonomin M.Sc.
Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften
Forschungsschwerpunkte:
- Public Health
- Seltene Erkrankungen in Kooperation mit dem Friedrich-Baur-Institut an der Neurologischen Klinik und Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Michael LauererEinklappen
-
Michael Lauerer, Diplom Sozialwirt
Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften
Forschungsschwerpunkte:
- Priorisierung in der Medizin
- Komparative Gesundheitssystemanalyse
- Qualitative und quantitative Sozialforschung im Kontext der Gesundheitsversorgung
- Dr. Christian MaierEinklappen
-
Dr. Christian Maier, Akademischer Rat
Lehrstuhl VWL III: Finanzwissenschaft
Forschungsschwerpunkte:
- Gesundheitsökonomie
- Nachhaltigkeit
- Soziale Sicherungssysteme
- Florian RinscheEinklappen
-
Florian Rinsche, Gesundheitsökonom M.Sc.
JP Gesundheitsmanagement
Forschungsschwerpunkte:
- Gesundheitsökonomik
- Industrieökonomik im Krankenhausmarkt
- Krankenhausmanagement
- Pharma- und Medizintechnikindustrie
- Elisabeth SchorlingEinklappen
-
Elisabeth Schorling, Public Health Nutrition M.Sc.
Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften
Forschungsschwerpunkte:
- Prävention und Gesundheitsförderung
- Seltene Erkrankungen in Kooperation mit dem Friedrich-Baur-Institut an der Neurologischen Klinik und Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Dominik SeitzEinklappen
-
Dominik Seitz, Gsundheitsökonom M.Sc.
Lehrstuhl für Medizinmanagement und Versorgungsforschung
Forschungsschwerpunkte
- Digitalisierung und mHealth-Anwendungen
- Geschäftsmodelle der medizinischen Versorgung
- Moderne Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
- Gesundheitsökonomische Methodik
- Dr. Mirjam ThannerEinklappen
-
Dr. Mirjam Thanner, Diplom-Gesundheitsökonomin, Apothekerin
Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften
Forschungsschwerpunkte:
- Versorgungsforschung
- May Dao VanEinklappen
-
↵
May Dao Van, Gesundheitsökonomin M.Sc.
Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften
Forschungsschwerpunkte:
- Medizinische Versorgung und Ausbildung von Ärzten im ländlichen Raum